Ein Platz für Kinderrechte

Das Ziel der Sternsinger-Aktion in diesem Jahr war, Kinderrechte im Alltag sichtbar zu machen, damit alle immer wieder daran erinnert werden. Deshalb gab es die Aufgabe, einen Stuhl oder Hocker zum Thema „Ein Platz für Kinderrechte“ zu gestalten.

Am Anfang haben wir einen Film der Sternsinger-Aktion zum Thema Kinderrechte geschaut und gesehen, dass es Kindern nicht überall auf der Welt gut geht. Danach wollten wir mehr dazu erfahren.

Zuerst haben wir uns ein Buch angeguckt und gelernt, was Kinderrechte überhaupt alles sind. Kinder haben zum Beispiel ein Recht auf Bildung, also Schule oder gesunde Ernährung. Aber es gibt noch viel mehr. Danach wollten wir die gute und die schlechte Welt beschreiben, deshalb hat der eine Stuhl in der Mitte eine Mauer. Auf der einen Seite sehr ihr, wie wir uns die Welt für Kinder wünschen, auf der anderen Seite, wie es nicht so gut ist für Kinder. Auf dem anderen Stuhl haben wir ein Haus gebaut und mit Bildern von den Kinderrechten beklebt. Das Haus soll bedeuten, dass die Kinderrechte auf der ganzen Welt geschützt und geachtet werden sollen. Außerdem haben wir ganz viele Schuhkartons mit den verschiedenen Kinderrechten gestaltet.

Jetzt haben auch wir in unserer Schule einen besonderen Platz für die Kinderrechte.