Montessori zum Be-greifen
13. März 2025
Am 13. März ist es wieder soweit: Eltern haben die Gelegenheit, Montessori-Materialien aus verschiedenen Bereichen und für verschiedene Altersstufen kennenzulernen und auszuprobieren. Lehrerinnen stehen zum Austausch zur Verfügung, Eltern kommen mit anderen Eltern ins Gespräch, es besteht die Möglichkeit, sich über Lerninhalte auszutauschen und die vorbereitete Ungebung im Klassenraum kennenzulernen. Eingeladen sind alle interessierten Eltern. Der Abend findet von 19.00 bis 21.00 Uhr statt.
Ausflug in das Arp-Museum Rolandseck
12. März 2025
Am Dienstag, den 11.03.25 haben die Eulen gemeinsam mit den Pinguinen einen Ausflug in das Arp-Museum nach Rolandseck gemacht.

Karneval 2025
27. Februar 2025
Bereits morgens um 8.00 Uhr zog eine lange Karawane von verkleideten Kinder in die Turnhalle, angeführt von einem musikalischen Lehrertrio mit Trompete, Becken und Trömmelchen. Die Vorfreude war riesig, die Stimmung ausgelassen und so war es für das Kinder-Moderatorenteam leicht, durch die Feier zu führen. Neben verschiedenen Beiträgen aus den Klassen mit Tänzen, Witzen und Liedern, waren wieder die Tanzgruppen Rasselbande und Ziepches Jecke zu Gast und bereicherten das Programm mit ihren
Offenes Mittagessen
21. Februar 2025
Seit dem 14.2. gibt es an unserer Schule freitags ein offenes Mittagessen. Das bedeutet, dass die Kinder nach Unterrichtsschluss selber entscheiden können, wann sie das Kinderrestaurant aufsuchen möchten. Die Resonanz ist bei den Kindern groß. "Cool" finden die Kinder zum Beispiel, dass sie sich gezielt mit Freundinnen und Freunden aus anderen Lernfamilien zum Essen verabreden können. Positiv gewertet wurde auch, dass "man nicht mehr warten muss, bis alle fertig sind" und selber entscheiden

Verein "Herzenswünsche" in der Schulversammlung
17. Februar 2025
Am 17.02. hatten wir einen besonderen Gast in unserer Schulversammlung. Frau Ziegler von dem Verein "Herzenswünsche e.V." war da und wir konnten ihr endlich unsere Einnahmen aus dem Budenzauber in Form eines selbstgestalteten Schecks überreichen. Lyra als Schülersprecherin und Leonhard als Vertreter für Milena, unsere zweite Schülersprecherin, haben diese Aufgabe übernommen. Frau Ziegler hat viel davon berichtet, welche Wünsche die kranken Kinder haben und wie diese dann erfüllt werden. Als
Kunstaustellung bei den Erdmännchen
13. Februar 2025
Im Kunstunterricht hatten wir das Thema „Besondere Gebäude“ und haben gebastelt, gebaut oder haben auch gemalt. Die Materialien waren Papier und Wasserfarbe und andere Sachen. Am Ende haben wir die Kunstwerke ausgestellt und ganz viele sind gekommen. Es war ein sehr tolles Thema! (Alma, 2. Schuljahr)

Grandioser 4. Platz bei der Hager-Grundschulliga
13. Februar 2025
Bei der Teilnahme an der „Hager Grundschulliga“ im Sj 24/25 konnte sich das Basketballteam der Montessori-Grundschule bis ins Halbfinale durchkämpfen.
Endlich neue Rollerständer!
07. Februar 2025
Wie viele vielleicht schon entdeckt haben, wurde an unserer Schule kürzlich ein neuer Rollerständer neben dem Haupteingang installiert. Dieser bietet Platz für 18 Roller. Die Kinder haben so eine sichere und geordnete Möglichkeit, ihre Roller in einem extra vorgesehenen Bereich abzustellen. Abschließen können die Kinder ihre Fahrzeuge bequem mit einem eigenen Schloss. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Förderverein, der die Ständer finanziert hat!

Taubenbesuch
03. Dezember 2024
In der Erdmännchenklasse haben uns Tauben besucht. Frau Schulte hat uns zwei Babytauben mitgebracht. Sie heißen Purple und Bilini. Wir haben viel neues über Tauben gelernt. Sie sind keine Wildtiere, sondern Haustiere, die ohne uns Menschen nicht überleben können. Manche Kinder jagen gerne Tauben in der Stadt herum, aber das ist nicht so schön. Wir wünschen, dass es aufhört. Bald besucht die Klasse noch den Bauwagen mit den Stadttauben in Rhöndorf. Wir haben von Frau Schulte einen...
Unser digitaler Adventskalender 2024
01. Dezember 2024
Hier findet ihr den Link zu unserem digitalen Adventskalender, den unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr gerne gestalten.

Mehr anzeigen